Aktivitäten
-
Workshop „Die Burgenländerin“
Was passiert, wenn die Chefredakteurin Nicole Schlaffer und Anzeigenleiterin Sheena Hausmann von “Die Burgenländerin” in unseren KMMA-Unterricht der 3.HAK kommen? Fragen über Fragen
-
Mottowoche des Maturajahrgangs
Superhelden, Pyjamaparty oder Fußball-Trikots… Mit einer „Mottowoche“ verabschiedeten sich unsere Schüler:innen der 5ABK in die Maturaphase. Inzwischen haben sie die schriftlichen Klausuren auch schon überstanden und sind in der Vorbereitung für die mündlichen Prüfungen. Wir wünschen ihnen weiterhin gute Nerven und viel Erfolg!
-
1BK: Betriebsbesuch Firma Rathmanner
Eine Smartphone-Halterung selbst aus Blech bauen ist nicht ganz einfach und doch haben sich alle Schüler:innen aus der 1BK vor den Osterferien dieser Herausforderung gestellt. Bei der Betriebsbesichtigung der Firma Rathmanner in Neutal konnte die 1BK von Herrn DI (FH) Josef Weninger, einem ehemaligen Schüler unserer Schule, viel Interessantes und Wissenswertes über Dach- und Fassadentechnik, sowie
-
Workshop Peer-Mediation
Bei Frühjahrs-Workshop setzte sich das Peer-Mediationsteam mit der Darstellung von Konflikten in der bildenden Kunst auseinander. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung entstanden auch unterschiedliche Portraits, durch die Gefühle visualisiert wurden, die gelöste oder ungelöste Konfliktsituationen begleiten. Die Schüler:innen beschäftigten sich außerdem mit den Stufen der Konflikteskalation nach Glasl.
-
1 ABS: Sportwoche in Podersdorf
Viel Spaß und Action brachte die Sportwoche den Schüler:innen der 1. Klassen. Gemeinsam mit unseren sportlichen Professor:innen Prof. Schibelhofer, Prof. Patzelt, Prof. Wiedenhofer und Prof. Frühwirth verbrachten die 65 Schüler:innen eine schöne und intensive Sportwoche in Podersdorf. Trotz teilweise regnerischem Wetter waren auch die beiden Outdoorgruppen Volleyball und Wassersport mit vollem Einsatz dabei. Drei weitere Gruppen
-
Workshop „Die Burgenländerin“
Was passiert, wenn die Chefredakteurin Nicole Schlaffer und Anzeigenleiterin Sheena Hausmann von “Die Burgenländerin” in unseren KMMA-Unterricht der 3.HAK kommen? Fragen über Fragen
-
Mottowoche des Maturajahrgangs
Superhelden, Pyjamaparty oder Fußball-Trikots… Mit einer „Mottowoche“ verabschiedeten sich unsere Schüler:innen der 5ABK in die Maturaphase. Inzwischen haben sie die schriftlichen Klausuren auch schon überstanden und sind in der Vorbereitung für die mündlichen Prüfungen. Wir wünschen ihnen weiterhin gute Nerven und viel Erfolg!
-
1BK: Betriebsbesuch Firma Rathmanner
Eine Smartphone-Halterung selbst aus Blech bauen ist nicht ganz einfach und doch haben sich alle Schüler:innen aus der 1BK vor den Osterferien dieser Herausforderung gestellt. Bei der Betriebsbesichtigung der Firma Rathmanner in Neutal konnte die 1BK von Herrn DI (FH) Josef Weninger, einem ehemaligen Schüler unserer Schule, viel Interessantes und Wissenswertes über Dach- und Fassadentechnik, sowie
-
Workshop Peer-Mediation
Bei Frühjahrs-Workshop setzte sich das Peer-Mediationsteam mit der Darstellung von Konflikten in der bildenden Kunst auseinander. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung entstanden auch unterschiedliche Portraits, durch die Gefühle visualisiert wurden, die gelöste oder ungelöste Konfliktsituationen begleiten. Die Schüler:innen beschäftigten sich außerdem mit den Stufen der Konflikteskalation nach Glasl.
-
1 ABS: Sportwoche in Podersdorf
Viel Spaß und Action brachte die Sportwoche den Schüler:innen der 1. Klassen. Gemeinsam mit unseren sportlichen Professor:innen Prof. Schibelhofer, Prof. Patzelt, Prof. Wiedenhofer und Prof. Frühwirth verbrachten die 65 Schüler:innen eine schöne und intensive Sportwoche in Podersdorf. Trotz teilweise regnerischem Wetter waren auch die beiden Outdoorgruppen Volleyball und Wassersport mit vollem Einsatz dabei. Drei weitere Gruppen
-
Workshop „Die Burgenländerin“
Was passiert, wenn die Chefredakteurin Nicole Schlaffer und Anzeigenleiterin Sheena Hausmann von “Die Burgenländerin” in unseren KMMA-Unterricht der 3.HAK kommen? Fragen über Fragen
Step by Step zum beruflichen und persönlichen Erfolg!
Step by Step zum beruflichen und persönlichen Erfolg!
Unser Angebot
Wirtschaftliche Fachkompetenz, Digitalisierung, Know-How, Praxiserfahrung und vieles mehr erwartet dich im Zuge deiner Ausbildung. Wir bieten drei Schultypen für deinen beruflichen Erfolg.

Die Zeit in der HAK hat mich mit spannenden Menschen in Verbindung gebracht.
HAK-Absolvent 2007
Michael Schreiber, Historiker Burgenländische Forschungsgesellschaft, ORF

Eine Schule, in der man sich wohlfühlt!
HAK-Absolvent 2010
Lukas Herold, Mittelschullehrer

Wir bereiten unsere Schüler/innen nicht nur auf ihre berufliche sondern auch auf ihre persönliche Zukunft vor!
Sonja Hasler, Direktorin
Kennenlernen
Anmeldungen sind ab 7. 2. 2025 möglich - Voranmeldungen jederzeit
Schnuppertage für einzelne Schüler/innen gibt es jederzeit nach individueller Vereinbarung.
Hier kannst du dich schon online in unserem Schulgebäude umsehen!
Infos zur Anmeldung findest du hier:
Gymnasiumstraße 19, 7350 Oberpullendorf
Öffnungszeiten: Mo - Fr: von 8.00 - 14.00 Uhr
In den Semesterferien (8. 2. - 16. 2. 2025) ist die Schule geschlossen.